Du hast ihn im Sommer immer als Erster – den Sonnenbrand? Ausgerechnet dann bist Du vermutlich der eher helle Sommertyp.
Sommertyp-Männer zeichnen sich durch einen kühlen Porzellan-Hautton mit rötlichem Unterton aus. Dementsprechend ist ausgerechnet der Sommertyp anfällig für Sonnenbrände. Ihre Haarfarbe ist meist Aschblond oder Hellbraun und die Augen strahlen in der Regel in (hell-)blau, graublau, graugrün oder hellbraun. Sie haben oft eine ruhige und weiche Ausstrahlung und wirken elegant und freundlich.
Anders als der Name vermuten lässt, wird der rosige Sommertyp selten braun, weshalb ihm ihm kühle und gedeckte Töne und helle Farben stehen. Blau- und Grüntöne wie z.B. Türkis oder Jeansblau, elegante Grautöne, Off-White, Schokoladenbraun, Taupe, Rosa, Mintgrün, Türkis, kühles Violett, Aubergine und helle Lila-Töne lassen den Sommertypen weniger blass aussehen. Wie der Frühlingstyp fährt auch der Sommertyp mit pastelligen Farben gut. Wer es dennoch gern etwas kräftiger mag, setzt auf Wein- oder Kirschrot.
Welche Farben sollte der Sommertyp meiden?
Warme Erdfarben wie Ocker, Beige, kräftiges Braun, aber auch warmes Gelb oder Orange, leuchtend-warmes Rot, warmes Grün oder Schwarz lassen den Sommertyp eher blass wirken. Auf diese Farben sollte der Sommertyp eher verzichten. Auch sehr kontrastreiche Farbkombinationen wirken unvorteilhaft.